Gemeindereise Andalusien 2024
Wie ein Traum aus 1001 Nacht
Beunruhigende Nachrichten aus Israel haben uns dazu veranlasst, unsere Gemeindereise nach Israel abzusagen. In unseren Gedanken und Gebeten sind wir mit den Menschen in Israel und Palästina verbunden.
Trotzdem haben wir beschlossen, weiterhin eine Gemeindereise auch 2024 anzubieten,
nach Andalusien – in den Süden von Spanien.
Der Name Andalusien weckt viele Assoziationen und Bilder: Cordoba, Sevilla, Tapas, Flamenco, weltberühmte Bauwerke, wie die Alhambra in Granada, der Alcázar-Palastes in Sevilla oder die Mezquita in Cordoba sowie Ronda, die weisse Stadt auf dem Felsplateau. Andalusien ist vor allem architektonisch geprägt durch die drei abrahamitischen Religionen: Islam, Judentum und Christentum. Es ist zudem ein geschichts- und kulturträchtiges Gebiet. Das Goldene Zeitalter Andalusiens steht für eine beispiellose Epoche gegenseitiger Toleranz der drei Weltreligionen. Vom 8. bis ins 12. Jahrhundert blühten hier die Wissenschaften an einer Vielzahl an Universitäten. Im Monat April ist die andalusische Landschaft besonders reizvoll und das Klima angenehm mild! Wir werden von einem kompetenten Reiseleiter durch faszinierende Bauwerke und malerische Städte geführt und gewinnen Eindrücke von einer einmaligen religiösen und kulturellen Begegnung zwischen Morgen- und Abendland.
Haben Sie Lust bekommen?
Wir freuen uns auf die Gemeindereise mit Ihnen vom 02. – 10. April 2024.
Anita Schomburg & Ute Michauk
Anmeldung bis am 22. Januar 2024 unter folgendem Link
Andalusien mit der Kirchgemeinde Sihltal (kultour.ch)

Kontakte

Kinder, JET, Familien und AGAP
85 Stellenprozente, Dienstag bis Freitag erreichbar
Birkenstrasse 8
8134 Adliswil

Senioren und Diakonie
60 % Stellenprozente, Dienstag bis Freitag erreichbar
Langmoosstrasse 92
8135 Langnau a.A.