Letzte Hilfe Kurs
Für wen?
Erwachsene
Was?
Der Letzte Hilfe Kurs vermittelt Interessierten «das Einmaleins der Sterbebegleitung». Der eintägige Kurs beinhaltet vier Themenschwerunkte.
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern
- Abschied nehmen
Der Kurs vermittelt Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe.
Hier ein kleiner Film.
Wann?
1 Mal im Jahr im Herbst an einem Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo?
Im ref. Kirchgemeindehaus Adliswil oder Langnau
Warum?
Das Sterben von Nahestehenden macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Dabei ist dies keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Kurs möchte Grundwissen vermitteln und ermutigen, sich Menschen am Lebensende anzunehmen. Denn Zuwendung ist das, was alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Silvia Bänziger
60 Stellenprozente, montags und freitags nicht erreichbar
Sozialdiakonin für Arbeit mit Erwachsenen und Sozialdienst
Webereistrasse 31
8134 Adliswil
Telefon 043 377 19 94
E-Mail senden

Anita Schomburg
(50 % Stellenprozente, montags nicht erreichbar)
Hintere Grundstrasse 3
8135 Langnau a.A.
Telefon 044 713 20 41
E-Mail senden