Nach-Konf-Weekend


Was? 
Gemeinschaft mit Feiern, Spiel, Spass, Essen und Lagerstimmung

Wo?
Wird neu bestimmt

Wann? 
Neues Datum in Planung

Wer?
Junge Erwachsene ab Ende 9. Schuljahr

Mit wem?
Patricia Keller und Nadja Papis

Mitnehmen? 
Schlafsack, Hausschuhe, Hygieneartikel, Badehose und Badetuch und alles was du sonst noch brauchst.

Kosten
Melde dich, wenn der bekanntgegebene Betrag dein Budget übersteigt.

Versicherung 
Für die Teilnahme wird eine Unfall- und Haftpflichtversicherung vorausgesetzt.


Kontakt
 

Patricia Keller

Patricia Keller

Mobile 076 702 78 85

E-Mail senden

Jugendarbeiterin
80 Stellenprozente

Webereistrasse 31
8134 Adliswil
 


Rückblick Nachkonf-Weekend 2023
 

Lugano, 15. bis 17. September 2023

Vom 15.07.23 bis 17.07.23 verbrachten die Jugendlichen und zwei junge Erwachsene der reformierten Kirche Sihltal zusammen mit Patricia Keller und Nadja Papis das Nachkonfweekend in Lugano. Am Freitagabend des 15.09. reisten wir gemeinsam vom Zürich HB ab. Nachdem wir in der Jugendherberge angekommen waren, richteten wir uns kurz in unseren Zimmern ein, bis sich unsere Gruppe nochmals im Gruppenraum zu einer kurzen Vorstellungsrunde sowie weiteren Abmachungen für den nächsten Tag traf.

Am nächsten Morgen trafen wir uns zum Frühstück im Esssaal. Wir assen uns satt und danach machten wir uns als Gruppe mit dem Bus auf den Weg in die Stadt. Patricia hatte uns eine Challenge vorbereitet, bei der man in Gruppen verschiedene Aufgaben lösen konnte, um die Stadt Lugano zu erkunden und sich so einen Einblick in die verschiedenen Sehenswürdigkeiten verschaffen konnte.

Da entstanden zum Beispiel tolle Tanzvideos, Interviews mit Touristen in Lugano und Fotos mit optischen Täuschungen.

Einige Stunden später trafen sich alle Gruppen wieder an einem Ort und wir liefen zurück zum Bus, wobei Patricia und einige andere Jugendliche noch in einzelne Geschäfte hineinliefen und sich ausgefallene Kleidungsstücke, Souvenirs und Gegenstände anschauten.

Zurück in der Jugendherberge besprachen wir uns erneut, denn eigentlich hatten wir einen Ausflug auf zwei Booten mit Karaoke auf dem See geplant. Da uns das Wetter aber einen Strich durch die Rechnung machte und der Bootsverleih für diesen Tag geschlossen blieb, einigten wir uns auf ein gemeinsames Abendessen in einem angesehenen Restaurant. Vor dem Aufbruch des Abends blieben uns noch einige Stunden des Nachmittages. Diesen verbrachten Patricia und andere Personen sowie meine Kollegin und ich am Pool der Jugendherberge. Mir persönlich war es zum Schwimmen einige Grad zu kalt, doch trotzdem trauten sich einige Mädchen aus unserer Gruppe mutig in den Pool und wirkten äusserst fröhlich.
Dann machten wir uns als Gruppe auch schon auf den Weg ins Restaurant und machten auf dem Weg dorthin am See noch ein Gruppenfoto. Im Restaurant verbrachten wir einige gemütliche Stunden bei grosser kulinarischer Verwöhnung und liessen so den Tag ausklingen.

Am Tag unserer Abreise trafen wir uns ein letztes Mal am Frühstückstisch, bis wir alle unsere Koffer packten und an den Bahnhof Lugano fuhren. Wir deponierten unsere Koffer dort in Schliessfächern und schlenderten noch ein wenig durch die Stadt, da unser Zug erst am frühen Nachmittag abfuhr.

Einige aus der Gruppe gingen in ein Museum und die anderen fuhren in einer Tourismuslok bei sonnigem Wetter durch Lugano und genossen den frischen Wind um die Ohren.

Nach diesem Erlebnis machten wir uns auch schon auf den Weg zum Bahnhof, wo wir noch kurz den Kiosk besuchten, um uns für die Heimreise mit Snacks einzudecken.

Im Zug werteten wir die Challenge aus und hatten eine Siegergruppe. Den Gewinnerinnen erwartet dann im Jugendtreff Villa einen tollen Preis.

Ein wirklich gelungenes Wochenende.

 

Alexandra Zimpfer

 

LUGANO_Nachkonf_Weekend.jpg

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Sihltal
Webereistrasse 31
8134 Adliswil
Tel043 377 19 99
E-Mailverwaltung@refsihltal.ch

Informationen