Kolibri ist das Angebot für Kinder 1. Kindergartenjahr bis in die 1. Klasse. Geschichten hören, spielen, singen, beten, basteln.
Für wen?
Kinder ab dem 1. Kindergarten bis und mit 1. Klasse
Was?
Wir lernen die biblischen Geschichten kennen und machen uns spielerisch auf die Suche nach ihrer Bedeutung. Neben der Geschichte singen, basteln und beten wir. Ein Höhepunkt des Kolibrijahres ist die Kolibriweihnacht, die wir jeweils am 3. Adventssonntag aufführen. Nach den Herbstferien beginnen die Proben.
Wann?
Montag, 16.30 – 17.30 Uhr gemäss Programm
Wo?
Im Reformierten Kirchgemeindehaus, ab den Herbstferien im Pfarrhaus
Warum?
Kinder lernen durch Erleben, auch im Religiösen. Ihr Vertrauen in Gott, in sich selber und ins Leben soll gestärkt werden durch die Gemeinschaft, die im Kolibri gelebt wird, durch die Zusage in den biblischen Geschichten und durch die Gewöhnung an das Rituelle in Liedern und Gebeten. Im Kolibri können Kinder zur Ruhe kommen, sich selber sein, auftanken und gestärkt werden in ihrem Glauben.
Wer?
Marianne Kaufmann (044 713 36 62), Nadine Stöckli (Tel. 044 715 54 15) und Adrian Papis-Wüest
Wir lernen die biblischen Geschichten kennen und machen uns spielerisch auf die Suche nach ihrer Bedeutung. Neben der Geschichte singen, basteln und beten wir.
Wir lernen die biblischen Geschichten kennen und machen uns spielerisch auf die Suche nach ihrer Bedeutung. Neben der Geschichte singen, basteln und beten wir.
Wir lernen die biblischen Geschichten kennen und machen uns spielerisch auf die Suche nach ihrer Bedeutung. Neben der Geschichte singen, basteln und beten wir.
Wir lernen die biblischen Geschichten kennen und machen uns spielerisch auf die Suche nach ihrer Bedeutung. Neben der Geschichte singen, basteln und beten wir.
Wir lernen die biblischen Geschichten kennen und machen uns spielerisch auf die Suche nach ihrer Bedeutung. Neben der Geschichte singen, basteln und beten wir.
Wir lernen die biblischen Geschichten kennen und machen uns spielerisch auf die Suche nach ihrer Bedeutung. Neben der Geschichte singen, basteln und beten wir.